Kinderuni 2014:
Vorlesung: Einblicke in die Teilchenwelt


Termin als pdf ausgeben

Datum: 02.04.2014 (16:30 – 17:30)
Typ: Kinderuni: Vorlesung
Bereich: Fachübergreifendes Angebot
Veranstalter: Junge Universität
Zielgruppe: 9 bis 12 Jahre
Veranstaltungsort: Universität Heidelberg, Hörsaal Physik, Im Neuenheimer Feld 308, 69120 Heidelberg


Vorlesung: Einblicke in die Teilchenwelt

Was machen die Physiker eigentlich am zweitgrößten Forschungszentrum CERN in Genf? In einem fast 30 km langen Tunnel schießen sie Atomkerne aufeinander, um herauszufinden was die Welt im Innersten zusammenhält'. Dafür haben Sie riesengroße Apparate gebaut, sogenannte Detektoren, die es ihnen erlauben, die Welt der kleinsten Teilchen zu erforschen. Aber wie genau funktioniert das? Wie erfahren die Forscher mit Hilfe dieser riesigen Detektoren etwas über die kleinsten Bausteine unserer Welt? Und was hat es mit dem Higgs-Teilchen auf sich, dass 2012 in Genf gefunden wurde? Wir machen uns mit diesem Vortrag auf in die Welt der Teilchenphysik, zu den Bauplänen unseres Universums und auf die Suche nach dem Unbekannten.

Für diese Vorlesung ist keine Anmeldung notwendig. Hier könnt Ihr einfach vorbeikommen. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Zeit: Mittwoch, 02. April 2014, 16:30 - 17:30
Teilnehmerzahl: max. 200 Kinder
Referent: Prof. Hans-Christian Schultz-Coulon
Ort: Hörsaal Physik, Im Neuenheimer Feld 308, 69120 Heidelberg
Lagekarte: http://www.physik.uni-heidelberg.de/info/lagekarten/campus