Kinderuni 2014:
Workshop: Mensch oder Affe? Aber bitte mit Handy!


Termin als pdf ausgeben

Datum: 05.04.2014 (14:00 – 16:00)
Typ: Kinderuni: Workshop
Bereich: Fachübergreifendes Angebot
Veranstalter: Junge Universität
Zielgruppe: 9 bis 12 Jahre
Veranstaltungsort: Universität Heidelberg, Institut für Geowissenschaften, Museum für Geowissenschaften, Im Neuenheimer Feld 235, 69120 Heidelberg


Workshop: Mensch oder Affe? Aber bitte mit Handy!

Mensch oder Affe, das ist immer die Frage, wenn Forscher uralte Knochen finden. Und das war auch die Frage, als man den Unterkiefer des Homo heidelbergensis in Mauer fand. Wie findet man denn heraus, wie alt solche Knochen sind? Und wie kann man denn die Verwandschaftsverhältnisse klären? Es gab ja in der Frühzeit der Menschheit unterschiedliche Entwicklungslinien, die sich von Afrika aus über Asien und Europa ausgebreitet haben.
In dem Workshop sehen wir uns an, wie Forscher Untersuchungen anstellen und was man heute über das Leben des Homo heidelbergensis weiß und wie man es herausgefunden hat. Aber nicht alle Geheimnisse der Urmenschen geben die Knochen preis. Weiß man denn, ob die frühen Menschen sprechen konnten? Und da es so wenige von ihnen gab, muss man auch fragen, ob sie sich über weite Strecken verständigen konnten? In der Tat, schon sehr früh wurde damals eine Art „Handy“ erfunden! Wir werden ein solches „Handy“ basteln und hoffen, dass es bei uns auch funktioniert!


Zeit: Samstag, 5. April 2014, 14:00 - 16:00
Teilnehmerzahl: max. 22 Kinder
Referentinnen: Dipl.-Geol. Kristina Eck, Dr. Johanna Kontny, Dr. Graciela de Kahn
Ort: Institut für Geowissenschaften, Museum für Geowissenschaften, Im Neuenheimer Feld 235, 69120 Heidelberg
Lagekarte: http://www.uni-heidelberg.de/universitaet/besucher/karten/6234.html